Vor ca. 3 Wochen habe ich bei allen 6 Völker eine Futterkranzprobe genommen.

Bei der Futterkranzprobe füllt man pro Volk einen guten Esslöffel Honig aus dem Futterkranz einer Wabe in eine Plastiktüte und bringt diese dann zum Landeslabor Lebensmittel-, Veterinär-, und Umweltuntersuchunsamt SH nach Neumünster.
Das Labor hat den folgenden Prüfbericht (negativ mit Kategorie 0) ausgestellt:

Somit haben alle Völker keinerlei Sporen der amerikanischen Faulbrut und ich muss keine weiteren Maßnahmen zur Beseitigung treffen oder gar einen Sperrbezirk melden.
Mehr zu dieser Bienenkrankheit findet ihr unter folgendem link:
https://www.fli.de/fileadmin/FLI/IMED/NRL-Bienenkrankheiten/AFB-Leaflet-Deutsch.pdf
Mit dieser guten Nachricht grüße ich Euch aus dem Naturpark Westensee
Euer Imker
Andreas Kreft